Vorstellung des Projekts "RAUPE": Betriebsprüfung
Zum 01.01.2025 wird das Projekt "RAUPE" (Regionale Außenprüfungseinheiten) flächendeckend in den rheinland-pfälzischen Finanzämtern eingeführt.
Ziel des Projekts: Zusammenarbeit zwischen den Finanzämtern weiter stärken, Synergien bei den Betriebsprüfungen auszubauen und Nachwuchskräfte zu fördern (FinMin Rheinland-Pfalz, Pressemitteilung v. 12.08.2024).
Die Finanzämter werden im Rahmen von "RAUPE" in sechs Kooperationsräume gegliedert, um Personalressourcen und Spezialwissen effektiv zu nutzen.
Die Einarbeitung sowie Aus- und Weiterbildung von Prüferinnen und Prüfern soll durch die ämterübergreifende Zusammenarbeit erleichtert werden.
Entsprechende Ansätze hat das Finanzamt Kaiserslautern bereits verfolgt und in der Praxis erfolgreich erprobt.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenBekannt gemacht hat das BMF die Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug für Dezember 2024 (BMF, Schreiben v. 18.10.2024 - IV C 5 - S...
Eine "Zweite Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung" wurde durch das BMF veröffentlicht (Stand 18.09.2024). Vorgesehen...
Laut BZSt kann es im Monat November zu einer längeren Bearbeitungszeit bei der Vergabe der USt-IdNr. kommen. Dies gilt insbesondere bei...
Comments